Fernkurs Hildegard von Bingen Kräuterwissen 

Nächster Kursbeginn: Sommer 2023 

 

 

Hildegard von Bingen

hat der Welt ein umfassendes theologisches

und auch naturheilkundliches Werk hinterlassen, das den ganzen Menschen

in den Mittelpunkt stellt.

 

Weil sich die Seele im Leib ausdrückt, geht es - vor allem bei einer schweren - Krankheit - immer um die Erforschung und Behebung der inneren Konflikte und Zusammenhänge.

 

Die Grundpfeiler der Hildegard Heilkunde sind die richtige Lebensführung und Ernährung, das Eingebunden Sein des Menschen in die Natur, den Kosmos und die Elemente, die Heilkraft der Kräuter und Edelsteine und eine ihr eigene Seelenapotheke.

 

Beschrieben in den „Ursachen und Behandlungen der Krankheiten“ wirkt alles zusammen an der Genesung des Menschen.

 

Das in diesem Kurs vermittelte Kräuterwissen nach Hildegard von Bingen geht über das übliche naturheilkundliche Wissen hinaus und unterscheidet sich auch vom alten Wissen der Klostermedizin.

 

Neben den grundsätzlichen Inhalten der Hildegard Heilkunde lernen Sie in diesem Kurs auch die Herstellung von Tinkturen, Latwergen, Salben oder Elixieren.

 

Sammeln, trocknen und weiter verarbeiten der heilsamen Kräuter stehen ebenso auf dem Programm wie die Vermittlung einer geerdeten Spiritualität, die sich auf viele andere Bereiche des Lebens übertragen läßt.  

 

Zu jeder Lektion gibt es schriftliche  Hausaufgaben und am Ende eine schriftliche und mündliche Prüfung.

 

Mit dem Zertifikat als Kräuterkundige in der Hildegard Heilkunde können Sie das Gelernte anschließend freiberuflich oder angestellt in verschiedenen naturheilkundlichen, kirchlichen oder Bildungseinrichtungen einsetzen.

 

Auch in einer klassisch naturheilkundlichen Praxis können Sie die Hildegard Pflanzenheilmittel und Methoden einsetzen.


Der Kurs kann auch ohne Prüfung belegt werden.

 

Teilnahmebeitrag: 680 Euro 

zuzüglich der gestzlichen MwSt von derzeit 19 %

 

Online Zoom Klasse zum Start

am 16.Januar 2023

 

Die begleitenden Online Zoom Klassen finden

jeweils von 19 bis 21:30 Uhr statt

 

Lektion 1 (16.1.2023) plus Zoom Klasse

 

Kräuterheilkunde früher und heute

 

Hildegard von Bingen, wer war sie? was hat sie getan? wie lebte sie? und was können wir von ihr lernen? Was ist das Besondere an ihrer Kräuterkunde?

 

Die Lebensregeln nach Hildegard von Bingen und das rechte Maß in allen Dingen

 

Heilsame Schöpfung, die natürliche Wirkkraft der Dinge - Hildegards Naturheilkunde

 

Literaturliste zum Kurs 

Bezugsquellen für Hildegard Heilmittel

 

 

Lektion 2 (23.1.2023)

 

Heilsame Gewürze und Kräuter

Bekannte und unbekannte, einheimische und exotische Pflanzen –

Ein Überblick mit Tiefgang

 

Die 100 heilkräftigen Pflanzen bei Hildegard von Bingen und wie wir sie einsetzen können

 

 

Online Zoom Klasse zur Vertiefung am Donnerstag, 30. Januar 2023

 

 

Lektion 3 (6.2.2023)

 

Der Mittelalterliche Klostergarten

 

Wie lege ich einen Heilkräutergarten an?

Welche Pflanzen gehören in einen Hildegard Heilkräutergarten?

 

Und für welche Erkrankungen können wir sie verwenden?

 

Video: Führung durch den Hildegard Heilkräutergarten in Berlin (neu)

 

 

 Lektion 4 (13.2.2023)

 

Der Mensch eingebunden in die Natur

Die Lebensregeln bei Hildegard von Bingen und Meditationen zu den Lebensregeln

 

Hildegards "Psychotherapie" - die Lehre von den Tugenden und Lastern

 

Wie sollen wir leben? Wovon müssen wir und lösen, wenn wir gesund bleiben oder (wieder) gesund werden wollen?  Welche Formen der Psychohygiene sollen wir anwenden, um unsere Gesundheit zu erhalten? Was nährt und stärkt uns in unserem Leben? 

 

Seelische Kräfte und wie wir sie wecken können - Meditationen mit Pflanzen

 

 

Online Zoom Klasse zur Vertiefung am Donnerstag, 27. Februar 2023

 

 

Lektion 5 (6.3.2023)

 

Wie wir Elixiere und Tinkturen selbst herstellen können?

Was sind Oxymel und Latwerge?

 

Alles über das Sammeln, Trocknen und Konservieren von Pflanzen

 

Gibt es eine Aromatherapie bei Hildegard?

 

Video: Kräuterweine selbst herstellen (neu)

 

Lektion 6 (13.3.2023)

 

Wie kann ich das Gelernte umsetzen?

 

Mit Hildegard von Bingen durch das Jahr

 

Die Hildegard Hausapotheke

Pflanzen für einzelne Erkrankungen- Rheuma, Herz-Kreislauferkrankungen u.a.

 

Vorbereitung und Durchführung einer Kräuterwanderung

 

Video: Neunkräutersuppe (neu)

 

Online Zoom Klasse zur Vertiefung und zum Abschluss der Ausbildung am Donnerstag, 3.April 2023

 

 

In der Zeit vom 4. April bis 31. Mai 2023 ist für jede/n Teilnehmer/in ein persönliches Abschluss-/ Prüfungsgespräch vorgesehen  

 

Teilnehmerbeitrag : 680 Euro zuzüglich der gesetzlichen MwSt von 19 %

 

 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung ONLINE Kurs Kräuterwissen nach Hildegard von Bingen 2023

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Flyer_Ausbildung_Kräuterwissen_nach_Hildegard_von_Bingen
Inhalte des neuen Kurses Kräuterwissen nach Hildegard von Bingen und die Termine für 2023
Flyer_Kräuterwissen_Kurs_2023.pdf
PDF-Dokument [169.5 KB]

Anrufen

E-Mail

Anfahrt