Kräuterheilkunde nach Hildegard von Bingen
Quendel - Thymus serpyllum
„Die Heilkräfte der Natur nutzen“
- Die zweite Lebensregel nach Hildegard von Bingen
In allen Lebewesen,
den Tieren, den Vögeln, den Fischen,
den Kräutern und den Obstbäumen
sind geheimnisvolle Heilkräfte verborgen,
die kein Mensch wissen kann,
außer sie würden ihm von Gott offenbahrt….
Es gibt in der Hildegard Heilkunde
- 35 Herzmittel
- über 100 Rheumamittel
- über 300 Hautmittel
- über 100 Magen- Darm-Mittel
Dabei werden die meisten Heilmittel aus oder mit Kräutern hergestellt und
es werden unsere heimischen Pflanzen verwendet. Viele Heilmittel sind Kräuterweine oder Heilelixiere, die man einfach herstellen kann und die sich vielfach bewährt haben.
Hildegard unterscheidet zwischen Heilmitteln oder Rezepturen, die heilen
und solchen, die das Leiden nur lindern.
Das Schöne bei Hildegard ist, daß man sich darauf verlassen kann,
daß das Besprochene/ Versprochene geschieht.
Die Übergänge von der Kräuterheilkunde zur Ernährungstherapie sind fließend. Die meisten Kräuter kann man bei Hildegard direkt und ganz praktisch
zum oder beim Essen verwenden.
Mehr zur Kräuterheilkunde unter:
Kräuterkurse
https://www.hildegard-von-bingen-berlin.de/kräuterkurse/
und
Hildegard Kräutergarten in der Schorfheide
https://www.hildegard-von-bingen-berlin.de/heilkräutergarten-in-der-schorfheide/