Hildegard von Bingen im Botanischen Garten
Derzeit keine neuen Termine
Der Arzneipflanzengarten im Botanischen Garten
Pflanzen können der Gesundheit nutzen oder schaden. Schon prähistorisch ist die Nutzung von Pflanzen zu Heilzwecken bekannt. Seit dem Altertum ist die Arzneipflanzenkunde von großer Bedeutung. Viele Botanische Gärten gehen ursprünglich auf Heilkräutergärten zurück.
Der Arzneipflanzengarten des Berliner Botanischen Gartens wurde in den 1980er Jahren in seiner jetzigen Form angelegt. Eingerahmt von medizinisch bedeutsamen (offizinellen) Gehölzen sind die einzelnen Beete des Arzneipflanzengartens in ihrer Anordnung einem menschlichen Körper nachempfunden.
In der Aufsicht sind Kopf, Rumpf, Gliedmaßen aber auch Organe wie Lunge oder Herz erkennbar.
Nach Anwendungsgebieten bei bestimmten Erkrankungen (Indikationen) geordnet, werden auf ca. 3000 qm rund 230 Heilpflanzenarten gezeigt.
In diesem wunderschönen Arzneipflanzengarten möchte ich mit Euch die Hildegard Pflanzen erleben und besprechen.
Wir werden einen spannenden und erfüllten Nachmittag verbringen, viele von Hildegards Pflanzen sehen, riechen und befühlen können und am Schluss - wer möchte- noch in der Königlichen Gartenakademie oder im Cafe im Botanischen Garten mit mir einkehren.
Treffpunkt :
Botanischer Garten Berlin
Wir treffen uns um 14 Uhr am Eingang Unter den Eichen
( Unter den Eichen 5-10; 12203 Berlin ; Bus M48; Lageplan sh unten ) und lustwandeln dann zum Arzneipflanzengarten.
Unterwegs werden wir schon verschiedene Hildegardpflanzen kennenlernen.
Teilnahmegebühr: 25 Euro plus Eintritt in den Botanischen Garten
( 6.- € / 3.- € ab 12 Personen wird vor Ort bezahlt)
Die Kursgebühr bitte vorab auf mein Konto überweisen
Kontonummer
IBAN DE52 4306 0967 1113 2295 00
bei der GLS Bank
BIC GENO DE M 1 GLS
Kontonummer für die Überweisung
Daniela Dumann
IBAN DE52 4306 0967 1113 2295 00
bei der GLS Bank BIC GENO DE M 1 GLS
Betreff: Botanischer Garten 5.7.2019 und Ihren Namen
Vielen Dank !